Hier finden Sie zahlreiche Beiträge zu den Themen die uns als Frontend Agentur begeistern.
Um in ein spezielles Themengebiet abzutauchen, nutzen Sie am besten die unten rechts stehende Navigation.
//
Im folgenden, gehen wir auf die Wortbedeutung und -syntax, die Bewertung eines guten Frontend und dessen Entwickler ein.
Weiterlesen...
//
Steht ein Hosterwechsel, oder der Umzug von der lokalen Umgebung (localhost) auf den Zielserver an?
Hier geben wir Ihnen einen kleinen Leitfaden, wie Sie ihre WordPress-Seite von einem Server auf einen anderen — ganz ohne Plugins — umziehen können und was Sie dabei berücksichtigen müssen.
Weiterlesen...
//
Ist nicht nur eine Stylesheet Sprache, viel mehr noch, ein Präprozessor. Sie erleichtert die Eingaben von CSS.
Weiterlesen...
//
CSS ist eine formale Sprache, welche das Erscheinungsbild von HTML-Dokumenten Website gestaltet. Durch CSS können u.a. (Bild-, Schrift-)Größen, Positionen, Farben und Formen festgelegt werden. CSS wird von allen Browsern unterstützt.
Diese Auslagerung der Style Sheet Einheit bewirkt eine Trennung der Inhaltsebene von der Darstellungsebene. Dadurch können diese Teile unabhängig voneinande...
Weiterlesen...
//
ist eine Open Source Skriptsprache, die sich mittlerweile im Bereich der Webprogrammierung fest etabliert hat. Die Syntax von PHP orientiert sich stark der Programmiersprache Perl bzw. C. Gerade bei der Erstellung von Webanwendungen bzw. dynamischen Webseiten ist die Verwendung von PHP üblich. Stichwort, CMS (Content-Management-Systeme).
Weiterlesen...
//
XML (eXtensible Markup Language) entstand aus der Tatsache, dass HTML, die "Programmiersprache" beziehungsweise das Erstellen von Internetpräsenz an seine Grenzen gestoßen ist. HTML ist im Grunde nicht ausgesprochen kompliziert, was sicherlich ein Grund für seinen großen Erfolg ist. Prinzipiell kann XML für jede Erscheinungsform von Datenbeschreibung, Datenspeicherung und Datenaustausch genutzt...
Weiterlesen...
//
MySQL ist ein Datenbankverwaltungssystem, welches weltweit die häufigste Nutzung. Es bildet die Grundlage für viele dynamische Webauftritte. Es kann sowohl als Open-Source-Software als auch kommerzielle Enterpriseversion genutzt werden.
Weiterlesen...
//
Der Begriff „Parallax“ stammt von einem visuellen 2D-Effekt aus Videospielen, der für räumliche Tiefe sorgt. Er entsteht, wenn zwei oder mehrere Objekte sich unterschiedlich voneinander bewegen. Weiter entfernte Elemente bewegen sich langsamer und näher liegende schneller.
Weiterlesen...
//
Durch Layouts und Mockups können Ideen festgehalten werden. Durch die relativ simple Darlegung durch Zeichnungen oder Elementvorgaben, bekommt der Betrachter schneller eine Vorstellung von dem zukünftigen Produkt. So kann zum Beispiel auch schon in einem frühen Stadium entschieden werden, ob diese Richtung den Erwartungen entspricht. Der Arbeitsaufwand ist geringer so können auch unterschiedlic...
Weiterlesen...
//
Font Awesome ist eine Schriftartbasierte Icon-Sammlung. Das heißt die Icons können auch wie eine normale Schriftart, mittels CSS, z.B. eingefärbt und frei skaliert werden.
Weiterlesen...
Haben Sie noch offene Fragen? Dann schreiben Sie uns einfach mithilfe des Kontaktformulars. Wir bieten eine kompetente Beratung, schnelle Hilfe, kreative Lösungsansätze und jede Menge Fachwissen. Wir freuen uns darauf, Sie und Ihr Projekt kennenzulernen!